Logo Sonnenkraftwerk

Landes­klinikum Hollabrunn

Alle Paneele wurden verkauft

Weitere Projekte

0

verfügbare Paneele
lk-hollabrunn

Die malerische und sonnige Umgebung lädt wirklich zum Verweilen ein. Erste menschliche Spuren in Form von Werkzeug konnten der Steinzeit zugeordnet werden. Die Weinkultur formte die heutige Schulstadt Hollabrunn und das direkte Umland. Das Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien. 

Standort Hollabrunn
Leistung 82.00 kWp
Jahres-Energieproduktion 75.210 kWh
Versorgung Mit dem erzeugten Strom soll das Klinikum Hollabrunn versorgt werden.
CO2-Einsparung 35,42 Tonnen pro Jahr
Modulfläche ca. 392 m2

Dank an alle UnterstützerInnen!

  • Josef Weese
  • Franz Kainz
  • Norbert Trittenwein
  • Heidemarie Schütz
  • Johann Neuhold
  • Ilse Pimberger
  • Christian Popp
  • Manfred Krenn
  • Sebastian Dungl
  • Johann Liebhart
  • Manfred Böck
  • Kurt Förster
  • Annett Müller
  • Josef Pechhacker
  • Marie Widtmann
  • Maximilian Schneider
  • Christian Widtmann
  • Franz Dungl
  • Alfred Lenk
  • Gerlinde Fritz

Wir haben noch viel vor

Laufend planen wir neue Kraftwerke. Einen Überblick über alle Beteiligungs-Projekte erhalten Sie hier:

Aktuelle Projekte